
Die Geschichte der Familie Bienert
Diese Ausgabe der Dresdner Hefte widmet sich der Unternehmerfamilie Bienert: den Unternehmern, den Mäzenen und ihrem Erbe in Dresden.
Inhalt:
Gottlieb Traugott Bienert: Erinnerungen aus meinem Leben
Dirk Schaal: Gottlieb Traugott Bienert. Ein Gründerzeitunternehmer in Dresden
Michael Bartsch: Stiftungen und soziales Engagement. Die Bienerts in Dresden-Plauen
Jürgen Riess: Vom alten Handwerk zur modernen Brotfabrik. Eine Technikgeschichte
Christian Mögel: »Des Vaters Tüchtigkeit ist der beste Lehrmeister seiner Kinder«. Die Töchter des Gottlieb Traugott Bienert
Heike Biedermann: »Mit Ihnen einmal im Orient zu sein, müßte ein Traum sein.« Die Sammlerin Ida Bienert und Paul Klee
Hans-Peter Lühr: Friedrich Bienert und der Geist von Weimar. Eine biografische Studie
Jürgen Riess: Was aus dem Brotimperium wurde. Die Firmengeschichte nach 1900
Carsten Hoffmann: Die Stiftung Hofmühle Dresden