
Die Stadt der Bürger. Das 19. Jahrhundert
Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Straße 2
01067 Dresden
01067 Dresden
T: +49(0)351 4887301
F: +49(0)351 4887303
F: +49(0)351 4887303
Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
10:00 bis 19:00 Uhr
Sonnabend bis Sonntag
10:00 bis 18:00 Uhr
Die großen politischen, ökologischen und sozialen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts werden am Beispiel der sich entwickelnden Großstadt Dresdens dargestellt. Die Industrialisierung, aber auch Kunst und Kultur prägten das neue Selbstverständnis der Stadt. Im Gespräch mit den Schülern werden bürgerliches Engagement und Demokratieverständnis früher und heute diskutiert.
Einordnung in den Lehrplan: GE - Geschichte Kl. 7 Lernbereich 4: Deutsche Staaten in Europa des 19. Jahrhunderts, Wahlpflicht: Regionalgeschichte
Schultyp: Gymnasium
Einordnung in den Lehrplan: GE - Geschichte Kl. 8 Lernbereich 1: Die Vorstellung des Bürgertums von Einheit und Freiheit, Lernbereich 2/3: Industrialisierung