Das Plakat zur Ausstellung zeigt eine Maschine zur Herstellung von Zigaretten und eine Frau.
22.09.2022
Vortrag von Andrea Rudolph: Mit Coupons zum Sammlerglück. Reklamegegenstände und Sammelbilder im Bonussystem der Dresdner Zigarettenindustrie
Industriemuseum Chemnitz
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz
18:00 Uhr
Punktesysteme des Handels und der Industrie, die den Erwerb von Kochtopf bis Fußballaufkleber ermöglichen, sind uns bis heute geläufig. Bereits im 19. Jahrhundert gehörten solche Programme zu den Formen der Kundenbindung. Die deutsche Zigarettenindustrie nutzte diese Strategie in besonderem Maße und lockte mit Gutscheinen und beigefügten Bildern, zum Genuss ihrer Produkte. Der Vortrag zeigt am Beispiel Dresdner Zigarettenfabriken die Vielfalt der Angebote und zeichnet die Entwicklung des Zugabesystems bis in die DDR-Zeit nach.
Andrea Rudolph: M.A., Kustodin für Kultur- und Alltagsgeschichte am Stadtmuseum Dresden
Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Industriemuseums Chemnitz.