03.12.2020
Vortrag: ErfindungsREICH Chemnitz – In der Tüftelschmiede des Freistaates
Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
Bereits um 1900 brillierte Chemnitz mit der höchsten Patentdichte, die auch heute noch über dem Bundesdurchschnitt liegt. Hier gedieh der Typus des sächsischen „fischelanten“ Tüftlers, der den grandiosen technischen Fortschritt u.a. in Luftfahrt, Fahrzeugindustrie, Schreib- und Rechentechnik wie auch in der Musik ermöglichte. So gehörte Chemnitz beispielsweise 1942 zu den ersten deutschen Städten, die Omnibusse mit Stadtgas betrieben und hier wurde 1932 das weltweit erste vollsynthetische Feinwaschmittel FEWA entwickelt. Wer Lust auf noch mehr Erfindungsgeist bekommen hat, wird bei diesem Vortrag der Chemnitzer Gästeführerin Veronika Leonhardt aus dem Staunen nicht herauskommen.
Foto: MAN-Bus Nr. 8 mit Ballontanks auf dem Dach an der Tankstelle für Niederdruck-Stadtgas im Betriebhof Kappel um 1942. CVAG Archiv