
04.10.2020
Tag der Industriekultur Plauen
Rotierende Stickmaschinen, erstmals gezeigte Plauener Industriedokumente und -modelle, historische Fahrzeuge wie der VOMAG-Laster: so wird am 4. Oktober das „Jahr der Sächsischen Industriekultur 2020“ in Plauen mit einem Event gewürdigt.
In Zusammenarbeit des Vogtlandmuseums mit der Schaustickerei Plauen, der VOMAG-Gruppe des Museumsfördervereins sowie den „Plamagianern“ werden an zwei Orten mit Exponaten und Vorführungen geschichtliche Zusammenhänge vermittelt, die den Besuchern einen spannenden Einblick in die wirtschaftliche Entwicklung der Region um Plauen im 20. Jahrhundert geben.
Die Besucher erhalten mit ihrer Eintrittskarte die Möglichkeit, Themenführungen an beiden Standorten, der Schaustickerei und dem Vogtlandmuseum, erleben zu können.
Als Shuttle verkehrt zwischen den Standorten der historische Bus der Baureihe „H3B“ der Reichenbacher Verkehrsbetriebe Gerlach. Die VOMAG-Gruppe wird mit ihrem historischen Lastwagen für Staunen sorgen. Anhand eines Filmes und Schautafeln über VOMAG, Plamag und MAN Roland erzählen die „Plamagianer“ Plauener Industrie-Geschichte.
Nach Zeitfenstern gestaffelte Eintrittskarten:
Normal 10 €
Kinder bis 16 Jahre frei
Der Kartenvorverkauf ist begrenzt.
Kartenvorbestellungen:
03741 2912410
(Vogtlandmuseum, zu den Öffnungszeiten 11-17 Uhr, montags geschlossen)