
Eisenbahnmuseum Leipzig
04207 Leipzig
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Fahrten siehe WebsiteLeipzig ist bereits seit 1190 durch die gute Lage an der Kreuzung der beiden wichtigsten europäischen Handelsstraßen als älteste Messe der Welt bekannt. Daraus entwickelte sich der Messeplatz Leipzig, der noch heute mit der modernen Messe besteht. Aber auch die 1839 eröffnete erste deutsche Ferneisenbahn, die – von Friedrich List angeregt und von Leipziger Unternehmern gebaut – über 119 km nach Dresden führte.
Die einst zahlreichen Bahnhöfe der Stadt wurden im 1915 eingeweihten größten Kopfbahnhof Europas zusammengeführt. Heute ist er mit seinen Promenaden die beliebteste Shopping-Meile der Stadt und weit darüber hinaus bekannt. Im Bahnhof sind auch einige historische Fahrzeuge des Vereins ausgestellt. Mehr zur Leipziger Eisenbahngeschichte finden Sie im Lokschuppen Leipzig-Plagwitz, wo Gäste ebenso willkommen sind wie in einem der Sonderzüge.
Mit der Dampflokomotive 52 8154 und dem dazugehörigen Reisezugwagen werden regelmäßig Fahrten zu interessanten Zielen in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt unternommen.
Das Eisenbahnmuseum Leipzig ist Partner der Dampfbahn-Route Sachsen.