
18.01.2025 - 31.12.2025
Neue Dauerausstellung in der Kohlewelt Oelsnitz
Pflockenstraße 28
09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge wird am Wochenende 18./19. Januar 2025 unter dem neuen Namen Kohlewelt – Museum Steinkohlenbergbau Sachsen mit einer völlig neuen, modernen Dauerausstellung wiedereröffnet. Die Erlebniswelt zur 800-jährigen Geschichte des Steinkohlenbergbaus soll das Museum zu einem der Besuchermagneten der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří machen.
Bereits seit 2017 erfolgen baulich und inhaltlich grundlegende und zukunftsweisende Veränderungen am und im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge . Dem trägt künftig auch ein neuer Name des Hauses Rechnung. Jan Färber ist Museumsleiter in der "KohleWelt" in Oelsnitz. Der Museumsleiter ist zur Person auch Mitglied im Landesvorstand Industriekultur Sachsen e.V.
Das Bergbaumuseum ist am 4. Juli 1986 eröffnet worden. "Das Areal war früher ein Schacht und als man die Einstellung des Steinkohlenbergbaus beschlossen hat, beschloss man auch gleich, dass ein Museum daraus wird. Es gab keine Zwischennutzung",weiss Jan Färber, der die Sanierung begleitet hat. Den ersten richtig großen Meilenstein legt man gerade mit der Sanierung der Gebäude und der Neugestaltung des Museums.